Die Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Weg
- Highways Magazine No. 232
Angel Rodriguez SAMPEDRO
Direktor des Ingenieur- und Architekturbereichs der Alfonso X el Sabio University (UAX)
ZUSAMMENFASSUNG
Dieser Artikel beschreibt die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und den Weg zur Nachhaltigkeit, den sie bis 2030 vorgeben. Anschließend werden ihre Auswirkungen auf den Straßenbau in beide Richtungen analysiert, wobei die Straße als eine wesentliche öffentliche Dienstleistung betrachtet wird mit anderen wie Gesundheit oder Bildung. Im Zusammenhang mit der Erfüllung der SDGs steht der Weg vor einer Reihe spannender Herausforderungen, die sich aus dem Mobilitätsprozess, dem dringenden Bedarf an nachhaltiger Finanzierung und den Implikationen ergeben, die die Umsetzung des Pakets „Ziel 55“ mit sich bringen wird. All dies, ohne zu vergessen, dass die Gesellschaft die durch COVID-19 ausgelöste Krise noch nicht überwunden hat und dass der EU-Fonds der nächsten Generation dabei eine große Hilfe sein kann, solange er bestmöglich für die Wirtschaft im Allgemeinen eingesetzt wird und insbesondere der Autobahnbereich. Dieser Artikel geht nicht auf Details zu bestimmten SDGs ein, da dies der Rest der Autoren in den folgenden Werken mit realen Fällen auf der ganzen Welt tut.
KEYWORDS
Ziele für nachhaltige Entwicklung, SDG, Nachhaltigkeit, Ziel 55, Next Generation EU.