Einfache Betonpflasterung für Belastungsstudien aufgrund von Temperaturgradienten
- Highways Magazine No. 231
Edwin Alexander RODRIGUEZ
MSc. Eng. Fakultät für Mathematik, Physik und Chemie. Technische Universität Manabí (UTM) in Ecuador.
Felix Michael HERNÁNDEZ LÓPEZ
Dr. Ing. Abteilung Straßen. Fakultät für Zivil. Technologische Universität von Havanna "José Antonio Echeverría" (Cujae). Forschungsgruppe für Bürgersteige und Straßenerklärungen.
Eduardo TEJEDA PIUSSEAUT
Dr. Ing. Abteilung Straßen. Fakultät für Zivil. Technologische Universität von Havanna "José Antonio Echeverría" (Cujae). Forschungsgruppe für Bürgersteige und Straßenerklärungen.
ZUSAMMENFASSUNG
Es wurde eine einfache Betondecke instrumentiert, die gebaut wurde, um den Spannungszustand zu untersuchen, der durch die Belastungen durch Lasten und Temperatur unter den eigenen Umweltbedingungen von Portoviejo in Ecuador verursacht wird. Die Ergebnisse der durch die Platte erzeugten thermischen Schwankungen werden an einem typischen Tag des Zeitraums von Mai bis Juni freigelegt. Die Umgebungstemperatur erzeugt tagsüber Wärmegradienten zwischen dem oberen und unteren Teil der Platte, was zu Biegebeanspruchungen führt, die zu einer gewissen Verschlechterung führen können. Der höchste gemessene Temperaturgradient (11 ° C) trat zwischen ein und zwei Uhr nachmittags auf, wenn die Oberfläche bei 39,5 ° C und der Boden bei 28,5 ° C lag, während der Null-Temperaturgradient zwischen 10 und 11 Uhr morgens aufgezeichnet wurde. Unter Verwendung der EverFE-Software wurde die Fahrbahnstruktur modelliert, um den Spannungszustand zu erhalten, der von der Platte mit dem maximalen Temperaturgradienten ausgeht.
KEYWORDS
Einfache Betondecken, Knickspannungen, Temperaturgradient.