Umweltauswirkungen von heißen, halbheißen und warmen recycelten Bitumenmischungen
- Carretera Magazine Nr. 228 - Januar / April 2020
Jorge ORTIZ RIPOLL
ARNÓ
Xavier CRISÉN GRAU
ARNÓ
Adriana MARTÍNEZ REGUERO
Polytechnische Universität Katalonien
Rodrigo MIRO RECASENS
Polytechnische Universität Katalonien
ZUSAMMENFASSUNG
Die Umweltauswirkungen heißer Bitumenmischungen können durch Temperatursenkung gemindert werden, was auch zur Verbesserung der Bedingungen beiträgt, unter denen die für die Installation verantwortlichen Bediener ihre Arbeiten ausführen. Der Strombedarf der Anlage hängt jedoch ebenso wie die Umweltauswirkungen von Bitumenmischungen nicht nur von der Herstellungstemperatur ab: Die jeweils speziell verwendeten Technologien, Materialien oder Konstruktionen üben ihre eigenen Einflüsse aus. Darüber hinaus hängt in recycelten Bitumenmischungen die Regeneration des im gemahlenen Material (RAP) vorhandenen gealterten Bitumens auch mit der Herstellungstemperatur zusammen, die im Allgemeinen umso effektiver ist, je höher diese Temperatur ist. Daher ist es keine triviale Aufgabe, die Umweltauswirkungen und die Herstellungstemperatur von bituminösen Gemischen in Beziehung zu setzen, insbesondere wenn es sich um bituminöse Gemische mit hohen Anteilen an RAP handelt und dies aus Sicht des Lebenszyklus erfolgen soll.
Andererseits beabsichtigen immer mehr öffentliche Verwaltungen, die Herstellung von Gemischen bei niedrigen Temperaturen, einschließlich einiger spezifischer Technologien, zu fördern, diese in ihren Spezifikationen zu sammeln und ihre Anwendung durch den öffentlichen Kauf von Innovationen zu fördern (strategische Nutzung des öffentlichen Beschaffungswesens für Förderung von Innovation), möglicherweise Eindringen in für den Hersteller typischere Entscheidungsbereiche. Dieser Grund rechtfertigt auch die Möglichkeit, die Beziehungen zwischen Technologien, Temperaturen, Energiebedarf und Emissionen bei der Herstellung von Bitumenmischungen zu überprüfen. Nach den Ergebnissen dieser Arbeit ist die Angabe der Vorteile, einschließlich der Vorteile für die Umwelt, wahrscheinlich ein besserer Weg, um den Einsatz der effizientesten Technologien zu fördern, die den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung nahe kommen.
KEYWORDS
Warme Gemische, halbheiße Gemische, Energiebedarf, Kraftstoff, Emissionen.