Straßenverkehr, europäischer und spanischer Verkehr im Kontext der fünfziger Jahre (I)
- Carretera Magazine Nr. 223 - Januar / April 2019
Tariq Bermejo Freire
Bauingenieur, Kanäle und Häfen
ZUSAMMENFASSUNG
Das Jahrzehnt der fünfziger Jahre ist eine Phase großer Entwicklung im Verkehrswesen, die auf die Verallgemeinerung des Einsatzes großer schwerer Fahrzeuge zurückzuführen ist, die niedrige Kosten und Zugänglichkeit miteinander verbinden. Die Lastwagen werden zu einer echten Konkurrenz für die Eisenbahn, die angesichts der ersten Stilllegung unrentabler Strecken Anteile verliert.
Europa beginnt die Rekonstruktion des Straßennetzes, die Idee der dreißiger Jahre mit Autobahnen zu bauen, Hervorhebungen Deutschland und Italien, die mit, dass deren Fortsetzung Straßenpolitik fruchtbare Ergebnisse haben bereits damit begonnen, das Ende des Jahrzehnts wieder zu sehen und die sechziger jahre.
Spanischen Straßen begann Anzeichen für eine Besserung zu zeigen, nach der Annahme des Modernisierungsplans, mit Anpassungen bestimmter Strecken und arbeitet an den Eingängen zu den wichtigsten Städten. Mit Zunahme des Verkehrs wurde die Notwendigkeit für einen neuen Plan offensichtlich, zwingt die Regierung im Allgemeinen und den Minister für öffentliche Arbeiten insbesondere unauslöschlich zu wirken, um das Problem zu lösen.
Auf die gleiche Weise kommt die Motorisierung in Spanien an, mit der Entstehung zahlreicher Unternehmen, die anfingen, die Wünsche der Benutzer und Bedürfnisse des Landes zu befriedigen.
KEYWORDS:
Wiederaufbau, Motorisierung, Modernisierungsplan, Verkehr, Straßennetz, Geschichte, Transport.