Schätzung des äquivalenten Elastizitätsmoduls auf der Oberfläche der Unterlage und Unterfläche als Grundlage für Recyclingprojekte in Kuba
- Highways Magazine No. 215 - September / Oktober 2017
Reynier MOLL MARTÍNEZ
Assistant Professor Polytechnisches Institut José Antonio Echeverría (Cujae). Schule für Bauingenieurwesen. Abteilung für Straßen. Road Pavement Research und Erläuterungen Gruppe (19390 Havanna, Kuba)
Eduardo TEJEDA PIUSSEAUT
Voller Professor Polytechnisches Institut José Antonio Echeverría (Cujae). Schule für Bauingenieurwesen. Abteilung für Straßen. Gruppe der Untersuchung von Pflasterungen und Straßenerläuterungen
Felix Michael HERNÁNDEZ LÓPEZ
Assistant Professor Polytechnisches Institut José Antonio Echeverría (Cujae). Schule für Bauingenieurwesen. Abteilung für Straßen. Gruppe der Untersuchung von Pflasterungen und Straßenerläuterungen
ZUSAMMENFASSUNG
Zu den Faktoren, die bei der Gestaltung von vor Ort recycelten Gehwegen eine Rolle spielen, gehört die Stärke, die aus dem alten Gehweg gewonnen werden kann, der die Grundlage für das neue Design bildet. Abhängig von der Tiefe des Recyclings besteht das neue Fundament aus dem ursprünglichen Untergrund und den Schichten des Pflasters, die nach dem Fräsen verbleiben. In dem Artikel wird die Festigkeit des Fundaments aus der In-situ-Bewertung dieser Schichten unter Verwendung der vom Dynamic Cone Penetrometer (DCP) bereitgestellten Informationen geschätzt, wobei der Elastizitätsmodul des Schichtensatzes durch Bewertung seines Widerstands durch Simulation des Belastungstests mit bestimmt wird Platte unter Anwendung eines Analyseverfahrens mit einem Mehrschichtmodell. Die statistische Verarbeitung wird auch angewendet, um den charakteristischen Wert einer Stichprobe von Mengenmodulen, die analytisch ausgewertet werden, in einem untersuchten Straßenabschnitt zu bestimmen. Schließlich wird durch lineare Regression ein mathematisches Modell erhalten, um den äquivalenten Elastizitätsmodul des nach dem Fräsen verbleibenden Schichtensatzes abzuschätzen.
KEYWORDS
Konstruktion, Firma, Recycling, Umwelt, Elastikmodul, Multilayer-Modell, In-Situ-Recycling, Oberflächenmodul, Computational Modeling.