Vorschlag von Indikatoren für das Management von Schnitt- und Böschungsneigungen
- Carretera Magazin Nr. 214 - Juli / August 2017
Paul GARNICA ANGUAS
Direktor der Forschungslabors für Infrastruktur
Mexikanisches Institut für Transportwesen (76703 Querétaro - Mexiko)
José Antonio RAMÍRÉZ CULEBRO
Stellvertretender Direktor der Auskultation der Generaldirektion Technische Dienstleistungen. Ministerium für Kommunikation und Verkehr
(03240 Mexiko-Stadt - Mexiko)
Carlos PEREZ GARCÍA
Generaldirektor der mexikanischen Allianz der Organisation von
Transporter Chiapas Delegation (30020 Guadalupe - Mexiko)
ZUSAMMENFASSUNG
Dieses Papier stellt einen Vorschlag von Indikatoren vor, mit dem dem Instabilitätsgrad von Straßenabschnitten und Böschungen ein numerischer Wert zugewiesen werden kann. Diese Indikatoren werden auf der Grundlage einer Reihe von Bewertungen ermittelt, die verschiedenen als relevant angesehenen Instabilitätsfaktoren zugeordnet werden. Die Indikatoren sind leicht zu bestimmen und ermöglichen es, die Entwicklung der Instabilitätsrisiken aller vorhandenen Einschnitte und Böschungen im Laufe der Zeit in einem Straßennetz zu bewerten. Die Verantwortlichen des Managements werden sie für alle Planungs- und Kostenaktivitäten zukünftiger Instandhaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen besonders nützlich finden, die, wenn sie rechtzeitig durchgeführt werden, die Ausfälle dieser geotechnischen Vermögenswerte minimieren und aufgrund ihres Risikos diejenigen erkennen, die erfordern besondere Aufmerksamkeit.
KEYWORDS
Geotechnische Vermögenswerte, Straßen, Cortes, Embankments, Indikatoren, Risiko.