Ein integriertes Modell für die Ermüdungsanalyse von flexiblen Fahrbahnen unter Berücksichtigung der dynamischen Auswirkungen des Walzens
- Carretera Magazin Nr. 214 - Juli / August 2017
Fermin NAVARRINA
Universitätsprofessor
Luis RAMÍREZ
Dozent
José PARIS
Associate Professor
Xesus NOGUEIRA
Associate Professor
Ignasi KOLUMINEN
Universitätsprofessor
Manuel CASTELEIRO
Universitätsprofessor
Manuel RUIZ
Forscher STAREBEI
José R. FERNÁNDEZ DE MESA
Direktor Holding Eurovía Spanien
Gruppe Numerische Methoden Höhere Technische Ingenieurschule
Straßen, Kanäle und Häfen. Universität von A Coruña (15192 - A Coruña)
ZUSAMMENFASSUNG
Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Quantifizierung der Reduzierung der Nutzungsdauer der Straßenoberfläche aufgrund der Zunahme der dynamischen Lasten, die von den Fahrzeugen ausgeübt werden, wenn sich das Rauigkeitsprofil der Straße verschlechtert. Zunächst wird das Verfahren zur Ermüdungsanalyse von flexiblen Pads besprochen, das von der spanischen Norm 6.1-IC vorgeschrieben ist. Zweitens werden die Konzepte des akkumulierten Schadens und des nützlichen strukturellen Lebens mathematisch formalisiert. Als nächstes wird die dynamische Rolllast eingeführt und ein kumulativer Ermüdungsschadenindikator definiert, der seine Auswirkungen berücksichtigt. Die effektive dynamische Last wird durch einen Verstärkungsfaktor charakterisiert, für den das Modell eines Viertels eines Autos verallgemeinert wird. Die Formulierung wird mit einem Verfahren vervollständigt, das die Verschlechterung des Rauheitsprofils über die Zeit simuliert. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel vorgestellt.
KEYWORDS
IRI, Firm flexibel, Dynamische rollende Last, Kumulierter Schaden, Nützliche Lebensdauer des Unternehmens.