Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Die Herausforderung, den Bau von Straßen in Chile, im Süden der Welt

URIEL Axel S.
Technische Abteilung. Sacyr Chile

Victor Armijos C.
Innovation und Entwicklungsabteilung. Sacyr Chile

ZUSAMMENFASSUNG 

In diesem Artikel werden Straßeninfrastrukturarbeiten vorgestellt, die in Chile, einem Land mit einer Küstenlänge von 4.329 km, durchgeführt werden, wodurch es zu einem Gebiet mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen wird. Obwohl es eines der am weitesten entwickelten Länder Lateinamerikas ist, gibt es in Chile ein 64% Straßennetz mit Basislösungen in der Straßeninfrastruktur (unbefestigte Straßen und mit niedrigem Standard), ein 12% Basislösungen (einfache Behandlung, verdoppelt sich, Bodenstabilisierung ua) und nur ein 24% asphaltiertes Straßennetz (Beton oder Asphaltmischgut). So hatten Bauunternehmen eine große Herausforderung angesichts der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen für den Bau von Straßen, sowohl im Beton- als auch im Asphaltmix. Es war auch notwendig, neue Pflastertechnologien zu entwickeln, wie z. B. Emulsion und recyceltes gehärtetes Pflaster sowie Betonbruch der Betonplatte während des Reibungsprozesses. 

KEYWORDS:

Autobahn, Autobahn, Chile, Straßeninfrastruktur, Pflaster, Straßennetz, klimatischen Bedingungen, Recycling.

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie