Die Anwendung von GNSS / Galileo-System für die Zahlung für die Nutzung der Infrastruktur
- Highways Magazine No. 189 - Mai / Juni 2013
Sara Gutiérrez Lanza
Elektronik-Ingenieur
Koordinator der Abteilung Engineering and Navigation Applications.
GMV
José María Martín Bobis
Elektronik-Ingenieur. Ingenieur HW / SW-Entwicklung
Technik und Navigationsanwendungen
GMV
ZUSAMMENFASSUNG
Dieses Projekt, gefördert von der Europäischen Kommission und der GSA als Teil 7º Rahmenprogramm verwaltet werden, hat die aktuellen Hindernisse für eine groß angelegte Einführung von Zahlungssystemen für die Nutzung der Infrastruktur oder "Mautgebühren" (RUC) erforscht basierend auf GNSS.
Eine der wichtigsten war die Umsetzung einer Großdemonstration von nationaler Bedeutung, ein RUC-System auf Basis von GNSS in den Niederlanden. Dieser Artikel beschreibt die Ziele der Demonstration, Ansatz und Struktur, die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen sowie Infrastruktur und Verfahren erforderlich, auf umfangreiche Tests konzentriert und Einzelheiten der umfangreichen Tests geben (oder "End-to-End").
Die Analyse der Daten bestätigt, dass eine zuverlässige GNSS-Technologie auf verschiedenen Systemen RUC und dass die Technologie von GINA vorgeschlagen, wie anspruchsvoll umsetzen können, da diese Systeme auf Basis der Berechnung der Entfernung zufriedenstellend und wirtschaftlich gereist.
KEYWORDS
GNSS-Zahlung für die Nutzung der Infrastruktur, elektronische Maut, Galileo, Value-Added Service, Demonstration, Comprehensive Test, umfangreiche Tests.