Studium des Verhaltens von Gehwegen in Straßentunneln im Brandfall verwendet
- Highways Magazine No. 188 - März / April 2013
Jorge A. Capote Abreu
Daniel Alvear Portilla
Lazaro Mariano Urrutia
Jorge Crespo Alvarez
Puente Eduardo González
GIDAI Gruppe
Brandschutz
Forschung und Technologie
University of Cantabria
ZUSAMMENFASSUNG
In den letzten Jahren hat das Interesse an der Analyse des Beitrags des Pflasters zum Brandwachstum zur Verbesserung der Sicherheit in Straßentunneln zugenommen, da es für die Bewertung der Brandausbreitungsbedingungen in diesen Infrastrukturen von Bedeutung ist. Es gibt jedoch nur wenige Referenzen, die die toxischen Gase analysiert oder quantifiziert haben, die während ihrer Verbrennung freigesetzt werden.
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse, die auf die gleichzeitige Analyse von Cone-Kalorimeter und FTIR ( "Fourier TransformInfraRed") zur Bewertung der Beitrag zum Brand Wachstum von zwei Arten von Pflaster (Betonpflaster und Asphaltdecke) auf der Basis hergestellt worden sind und die Gase während der Verbrennung emittiert.
Die Ergebnisse zeigen, dass es signifikante Unterschiede im Verhalten von beiden Materialien während des Tests aufgezeichnet. Daraus wird geschlossen, dass im Tunnel während der Analyse für den Brandschutz berücksichtigt den Beitrag des Asphaltbelages stattfinden muss, sowohl aus der Sicht des Beitrags Wachstum abzufeuern, Sichtbarkeitsniveau und die Emission von toxischen Gasen Reduktions .
KEYWORDS
Tunnel, Straßenpflaster, starr Pflaster, Asphalt Pflaster, Feuer in einem Tunnel, Gehsteig Leistung, Wärmeübertragungsrate, Gasemissionen, FTIR, Beton, Asphaltmischgut.