Untersuchung der Verwendung von Zeolith in den Eigenschaften des Heißasphalt
- Highways Magazine No. 188 - März / April 2013
Alberto Cordero
Vorsitzende Mariano López Navarro
Universität von Zaragoza
Pilar Mañas
Autobahnen Laboratory
Regierung von Aragon
Begoña Calvo
Vorsitzende Mariano López Navarro
Universität von Zaragoza
ZUSAMMENFASSUNG
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine vergleichende Untersuchung des Verhaltens von heißen (HMA) und halbheißen (WMA) Asphaltmischungen durchgeführt. Hierzu wurde ein in Zaragoza hergestelltes Additiv vom Zeolithtyp mit ähnlichen Eigenschaften wie die vorhandenen kommerziellen Zeolithe für diese Anwendung (Aspha-min® und Advera®WMA) aus den verschiedenen vorhandenen Technologien zur Herstellung von WMA verwendet.
Hierzu wurden zwei Arten von Gemischen hergestellt, AC 16 surf 50/70 D und AC16 surf 35/50 S, mit und ohne Zeolith bei unterschiedlichen Verdichtungstemperaturen gemäß den geltenden Vorschriften.
KEYWORDS
Stichwort: halbHeißAsphalt, Zeolith, Asphaltmischung, Asphaltmischung, Additiv, Fertigungstemperatur, Treibhausgas, mechanische Eigenschaft.