Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Eine vorläufige Analyse über die Verwendung der indirekten Zugversuch in Asphaltmischungen mit dem Superpave System

Rosana G. Marcozzi
Kommunikationsmittel Ingenieur Forschungsgruppe Bereich
Vial Technologie Multidisziplinäre Laborausbildung
für technologische Forschung.
Wissenschaftliche Forschungskommission der Provinz Buenos Aires (Argentinien)

ZUSAMMENFASSUNG
Das Aufkommen des starken Verkehrs und hoher Reifendruck erforderte die Suche nach überlegener Leistung Boden, was zu dem Forschungsprogramm SHRP (Strategic Autobahn Research Program) gab. Die Methode Superpave Mischungsentwurf betont richtige Pflaster für überlegene Leistung über die gesamte Lebensdauer Volumen Design, aber immer noch Dauerläufe zu implementieren, die direkt Design mit dem mechanischen Verhalten betreffen

Die Design-Methode herkömmlichen Asphaltmischungen, die Marshall-Methode liefert volumetrische Parameter sowie empirische Informationen über die Beständigkeit des Gemisches durch den Stabilitäts- und Zeitstandzugversuch. Aber diese irrelevant Parameter in Anrufe Outperformance, wo es notwendig ist, mechanischen Parameter zu untersuchen, die für die Qualitätskontrolle verwendet werden kann, in den Labor- und Arbeitsmischungen. Die indirekte Zugprüfung als die Überprüfung der richtigen Design verwendet würde, das Wissen mit traditionellen Designs und auch analysieren neue Designs erworben ergänzen.

Es wurde an Proben aus Mischungen verschiedener Korngrößen, mit zwei Arten von Aggregaten, die aus sehr unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften und eine optimale Bindemittel Prozentsätze der Superpave Design aus indirekten Zugversuch angewendet.

Die Ergebnisse zeigen die Fähigkeit dieses mechanischen Prüfung der Unterschiede zwischen den Variablen in der Konstruktion solcher Gemische eingeführt zu erkennen.

KEYWORDS
Asphaltmischgut, Tests, indirekte Zugfestigkeit, Design, Stärke.

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie