Die indirekte Zugfestigkeit als Kriterium für die Annahme und Ablehnung der Heißasphalt
- Highways Magazine No. 145 - März / April 2006
Jorge Ortiz ripio
Bauingenieur, Kanäle und Häfen
Sorigue, SA
ZUSAMMENFASSUNG
Die Verwendung des Maß für den Widerstand Zeugen Indirekte Asphaltmischung als Kriterium für die Annahme und Ablehnung der fertigen Schicht Traktion auf verschiedenen Annahmen basieren, die in diesem Artikel analysiert sollen. Zunächst wird der Umfang der Korrelationen zwischen Spaltzugfestigkeit und Resilient Modulus, auf dem die Spezifikation basiert wird diskutiert. Hier sind einige Hindernisse, den Wert des Moduls als Qualitätsindikator und daher zu prüfen, zu folgern daraus die Akzeptanzschwellen, Strafe oder Ablehnung der Mischung ausgesetzt sind. Die Schwierigkeit auf die indirekten Zugfestigkeit mit jeder inhärente Eigenschaft getesteten Materials führt die Eignung der angegebenen absoluten Werte, sowie die Konsistenz dieser Anforderung in der derzeitigen Rechtsrahmen in Frage zu stellen. Schließlich haben wir einige der Optionen prüfen, um indirekte Zugfestigkeit von Asphaltmischgut erhöhen, was vor allem zustimmen, aber die Qualität des fertigen Produkts.
KEYWORDS
indirekte Traktion, diametrale Kompression, Resilient Modul, Spezifikationen, Asphaltmischgut Mischungen, Proben, Zeugen