Strategieplan für die Modernisierung des Netzes von Busstationen von Kastilien und Leon
- Highways Magazine No. 146 - Mai / Juni 2006
José Antonio Gómez Cabrejas
Generaldirektor für Verkehr
Castilla y Leon
David Paret Prado
Manager
Gruppe Transport und Logistik
Beratungsbereich
Deloitte
ZUSAMMENFASSUNG
Straßenpersonenverkehr, da die meisten Sektoren der Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen an mehreren Fronten eingeleitet:
Änderungen der Kunden, eine zunehmend umfassenden Service fordern, eine höhere Servicequalität fordern angeboten und Zeit auf das Pendeln verbrachte reduzieren. Wie für Unternehmen, leiten sie den Kunden, auf der Suche nach Strategien, die sie effizienter in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu machen, und Ausüben eine bessere Kontrolle der Kosten und der Diversifizierung der Einnahmen, zu konkurrieren. Unter dieser Realität sind Busstationen, als Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage, und so scheint logisch, haben die Änderungen nicht entgangen und sind in der Periode der Anpassung an eine neue Situation wie folgt dar:
- Für Verkehrsunternehmen sind Bushaltestellen nicht mehr nur ein Fahrzeugparkplatz, sondern Reisende, sondern auch Bereiche, in denen neue Einnahmen erzielt und Synergien genutzt werden können.
- Für Reisende sind Bushaltestellen nicht mehr nur ein Wartezentrum, sondern ein Freizeit- und / oder Handelszentrum, das die Zufriedenheit mit diesem Warten erhöht.
- Die Busbahnhöfe sind für die Verwaltung zu Schlüsselelementen für die Transportplanung geworden.
Die Anpassung der Busbahnhöfe an die neuen Tendenzen des Angebots und der Transportnachfrage stellt eine der Herausforderungen für die Autonomen Gemeinschaften dar, da sie die Verbesserung des Wohlstands und des Wohlbefindens sowie der territorialen Wirbelsäule ermöglicht.
KEYWORDS
Der Straßenverkehr, Personenbeförderung, öffentliche Verkehrsmittel, Busse, Bus-Stationen, Intermodalität