Die Wiederverwendung von Materialien und das Kyoto-Protokoll im Straßenbau
- Highways Magazine No. 150 (Special) 2006
Ángel Sampedro Rodríguez
Linear Works Department Manager ALATEC
Straßen- Professor Coordinator
Universität Alfonso X El Sabio
ZUSAMMENFASSUNG
Dieser Artikel analysiert mehrere Umweltaspekte, die in der Studie, Konstruktion und den Bau von Straßen in den letzten Jahren entwickelt wurden: auf der einen Seite, die Wiederverwendung Techniken des Bodens und anderen Materialien aus industriellen Abfällen; und andererseits die neuen Umgebungsbedingungen durch die Umsetzung des Kyoto-Protokolls eingeführt.
Beide Aspekte sind mehr mit, als es scheint. Engineering verfolgt nachhaltige Straße unter Berücksichtigung beinhaltet auch die Bedingungen der Umgebung den Bau und den späteren Betrieb der Straße aus den Blick auf das Gebäude selbst, die verwendeten Materialien und die Nutzer von der Fahrt durch sie, einmal in Betrieb genommen beinhaltet .
Behandlungen und Bodenstabilisierung geführt haben, zu stark die Bedingungen für die Umwelt zu reduzieren, die Wiederverwendung von Bodenspur ermöglicht, was ihre Eigenschaften sind, und auch in den Bau von Abfall Straße von industriellen Prozessen wiederverwendet erlaubt und "Wiederaufbau".
Und zweitens Schließlich hat das Kyoto-Protokoll neue Variablen in der Umweltanalytik von jeder menschlichen Tätigkeit eingeführt noch nicht angemessen berücksichtigt in Straßenbau. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das, was scheinen wichtig zu sein, aber nicht beschränkt auf: die Wiederverwendung von Materialien und Heißasphalt.
KEYWORDS
Nachhaltige Technik, Wiederverwendung von Materialien, Bodenstabilisierung, Dekonstruktion, Kyoto-Protokoll, Bituminöse Mischungen.