Die FAEC hat den VIII. Internationalen Preis für Straßeninnovation Juan Antonio Fernández del Campo verliehen
- November 26 2020
Die von der Jury anerkannte Arbeit ist eine valencianische Untersuchung, die ein System entwickelt, das vorhersagen kann, wie sich der Zustand städtischer Gehwege in Zukunft entwickeln wird
In einer atypischen Zeremonie im Vergleich zu anderen Ausgaben, obwohl in den letzten Monaten üblich und wiederholt, hat die Stiftung des spanischen Straßenverbandes (FAEC) ihren "VIII. Juan Antonio Fernández del Campo Internationaler Preis für Innovation im Straßenverkehr" verliehen. .
Die Veranstaltung, teilweise persönlich und teilweise online, wurde von Juan Francisco Lazcano, Präsident der Stiftung, geleitet. Zusammen mit ihm war Jacobo Díaz, Sekretär dieser Einrichtung und der Jury, für die Lektüre des Urteils verantwortlich.
In dieser achten Ausgabe ging der Preis an das Projekt "Umfassendes System zur effizienten Instandhaltung von Stadtpflaster (SIMEPU)", das von einem multidisziplinären Team von Fachleuten aus der Universitätswelt und dem von Eugenio Pellicer und Roberto vertretenen Unternehmen verfasst wurde Paredes, beide der Polytechnischen Universität von Valencia, sowie Jesús Felipo und Juan Sánchez-Robles von den Unternehmen Pavasal Empresa Constructora und CPS Infraestructuras Movilidad y Medio Ambiente.
Alle waren auch anwesend, ebenso wie Jorge Sacristán, kaufmännischer Leiter der Banco Caminos, der zusammen mit Lazcano den Preis an die Gewinner überreichte.
Die Jury hat außerdem einen zweiten Preis für die Arbeit "Untersuchung der Asphaltbewässerung von Bindungen zwischen Asphaltschichten zur Sanierung von gefrästen flexiblen Belägen" vergeben, deren Autor der argentinische Forscher José Julián Rivera ist.
Rivera hat die Teilnehmer der Veranstaltung aus seinem Heimatland über das Internet angesprochen, obwohl er im Raum von der Sekretärin der argentinischen Botschaft in Spanien, Mª Agustina Meda, vertreten wurde, die für die Abholung der Auszeichnung verantwortlich war. .
Der Rest der Gäste und Teilnehmer hat elektronisch durch den virtuellen Raum der AEC teilgenommen. Unter ihnen der Präsident der Jury dieser achten Ausgabe des Preises, Félix Edmundo Pérez, der in seiner Rede die wichtigen Beiträge der Studie zur Erhaltung von Gehwegen hervorhob und einige der Schlüssel dazu aufführte.
Der Internationale Preis für Straßeninnovation von Juan Antonio Fernández del Campo ist mit 12.000 Euro für die Siegerforschung dotiert. Die Autoren werden darüber hinaus mit der Veröffentlichung des Dokuments in einer Sonderausgabe der FAEC-Sammlung belohnt.
Juan Francisco Lazcano, Präsident der FAEC, eröffnete die Preisverleihung.
Roberto Paredes von der Polytechnischen Universität von Valencia erhält sein Diplom vom Präsidenten der FAEC.
Eugenio Pellicer von der Polytechnischen Universität von Valencia sprach im Namen des preisgekrönten Teams zu den Teilnehmern.
Juan Sánchez-Robles von CPS Infraestructuras Movilidad y Medio Ambiente erhält sein Diplom vom kaufmännischen Direktor der Banco Caminos, Jorge Sacristán.
Jesús Felipo von Pavasal Empresa Constructora erhält sein Diplom vom Handelsdirektor der Banco Caminos, Jorge Sacristán.
Der Präsident der Preisjury, Félix E. Pérez, interveniert online bei der Veranstaltung.
Von links rechts: Mª Agustina Meda, Jorge Sacristán und Juan Francisco Lazcano.
José Julián Rivera, argentinischer Forscher, der mit einem Accésit ausgezeichnet wurde, spricht die Teilnehmer der Veranstaltung aus seinem Heimatland über das Internet an.