Die Straßen Lateinamerikas sind sehr anfällig für den Klimawandel
- Januar 17 2019
CAF - Development Bank of Latin America -, der Spanish Road Association (AEC) und das Ibero-American Road Institute (IVIA) entwickeln einen Leitfaden mit einer Reihe kurz-, mittel- und langfristiger Anpassungsmaßnahmen zur Prävention und Minderung die wetterbedingten Schäden in den Straßennetzen Lateinamerikas.
Die meisten lateinamerikanischen Länder stehen vor komplexen institutionellen, technischen, finanziellen, politischen und sozialen Herausforderungen, um ihre Straßen an das Klima anzupassen, was sowohl die Sicherheit als auch die Nachhaltigkeit der Straßensysteme der Region gefährdet.
Angesichts dieser Situation, die sich voraussichtlich durch die negativen Auswirkungen des Klimawandels noch verschärfen wird, hat CAF - die Entwicklungsbank Lateinamerikas - a Leitfaden für bewährte Verfahren zur Anpassung der Straßen an das Klima, die Maßnahmen auf der Grundlage von Umweltmanagementinstrumenten, Planung und Risikomanagement aufgrund von Klimaschwankungen vorschlägt.
In dem von der AEC und der IVIA entwickelten Dokument werden sowohl Neubaustraßen als auch das in Betrieb befindliche Straßennetz erörtert und Maßnahmen vorgeschlagen, die auf zwei Säulen basieren: strategische Planung, bei der geeignete institutionelle, rechtliche und soziale Rahmenbedingungen geschaffen werden; und spezifische Maßnahmen, die bewährte technische Praktiken für die Planung und den Bau widerstandsfähigerer Infrastrukturen in den vier als strategisch angesehenen Bereichen umfassen: Geotechnik und Steigungen, Hydrologie und Entwässerung, Strukturen und Gehwege.
Die Veröffentlichung macht auch darauf aufmerksam, dass historische Klimadaten im gegenwärtigen Kontext nicht ausreichen, um eine angemessene Verwaltung der Infrastruktur zu gewährleisten, wenn also die Planung und Gestaltung von Straßen weiterhin im Einklang mit den Richtlinien der EU erfolgt Technikpraktiken in der Region könnte dies dazu führen, dass nicht auf zukünftige Klimaphänomene reagiert werden kann.
Heterogene Situation zwischen Ländern
Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Katastrophenrisikomanagement sowie den Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Speziell im Straßensektor wurden in den letzten Jahren einige Klimaereignisse in Lateinamerika und in der Karibik identifiziert, die sich auf die Nutzungsdauer der Infrastruktur auswirken. So haben beispielsweise die Phänomene El Niño und La Niña oder tropische Stürme und Wirbelstürme in Mittelamerika und im karibischen Raum erhebliche Schäden an den Straßen einiger Länder verursacht (nur in Kolumbien Verluste durch die Winterwelle 2010-2011). sie lagen bei 2% des BIP).
Laut dem Leitfaden weist die gegenwärtige Situation der Anpassung der Straßeninfrastruktur an das Klima in Lateinamerika und der Karibik jedoch eine gewisse Heterogenität unter den Ländern auf, aus denen sie besteht. Während einige mit der Ausarbeitung von Anpassungsplänen begonnen haben, befinden sich andere noch in einem sehr frühen Stadium, obwohl die Notwendigkeit, in diesem Bereich in allen Staaten tätig zu werden, weithin anerkannt ist.
Multilaterale Einheiten setzen ehrgeizige Programme um, um sich an die Klimavariabilität und den Klimawandel anzupassen, obwohl die Anwendung auf Straßeninfrastrukturen relativ neu ist und die bisherigen Erfahrungen begrenzt sind. Auf nationaler Ebene gibt es normalerweise keine effiziente Koordinierung zwischen verschiedenen zuständigen Behörden, und dies wird auf nationale und supranationale Beziehungen übertragen. In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass dies eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre sein wird, zusammen mit dem Transfer von Informationen und dem Aufbau von Kontakten in der Region.
CAF integriert in seine Wissensagenda Arbeitszeilen, die zum einen die Nachhaltigkeit der Projekte und zum anderen die Effizienz der Investitionen zum Ziel haben, um die Verkehrsinfrastruktur widerstandsfähiger zu machen. Zu diesem Zweck dies Leitfaden für bewährte Verfahren zur Anpassung der Straßen an das Klimaeine technische Herausforderung für den Spanish Road Association und das Ibero-American Road Institute.
Das Dokument kann heruntergeladen werden hier und im offenen Wissensraum, SCIOTECA, der CAF - Entwicklungsbank Lateinamerikas: http://scioteca.caf.com/handle/123456789/1221