Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Das Ministerium für öffentliche Arbeiten der Junta de Castilla y León, Mapfre Road Safety Institute und die spanische Straßenverband eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Um gemeinsame Maßnahmen im Bereich der Straßenverkehrssicherheit zu entwickeln

Das Ministerium für öffentliche Arbeiten der Junta de Castilla y León, Mapfre Road Safety Institute und die spanische Straßenverband eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Die dreiseitige Vereinbarung, an diesem Morgen in Valladolid unterzeichnet, wird für zwei Jahre laufen.

Madrid, Februar 27 2002.- Die spanische Straßenverband (AEC) hat unter seinen wichtigsten Ziele die aktive Teilnahme an allen Initiativen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit führen könnte. Und genau in dieser Linie der Arbeit, in der das Protokoll über die Zusammenarbeit an diesem Morgen einschreiben in Valladolid unterzeichnet.

Es ist ein Drei-Wege-Vereinbarung unter denen die Unterzeichner-Jose Manuel Fernandez, Leiter der Entwicklung der Region Kastilien-Leon; Miguel Muñoz, Präsident des Instituts für Verkehrssicherheit Mapfre und Victor Montes, Präsident der spanischen Vereinigung ROAD- ihr Engagement zum Ausdruck bringen März verschiedene Aktionen auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit zu setzen. Aktionen, die in der Natur Informationen wird nicht nur die Infrastruktur Adressieren sondern auch den Benutzer.

Diese Maßnahmen werden auf dem Gebiet der Gemeinschaft Castilla y entwickelt werden, und werden prägend, informativ, technische und aufsuchende Charakter. eine wichtige Forschung zur Verhinderung von Gewichtsverkehrsunfälle wurde ebenfalls ausgezeichnet.

In jedem Fall sind die Linien der Arbeit noch definiert und auf der Grundlage der von den drei Unterzeichner Vorschläge ermittelt werden.

Die Laufzeit des Vertrags beträgt zwei Jahre, verlängerbar aufgrund seiner vorherigen Zustimmung der Parteien.

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie