Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Ein Zuhause für den AEC

Die Suche nach Büros für die Einrichtung des Hauptsitzes ist seit vielen Jahren eine echte Herausforderung für die Asociación Esp anola de la Carretera. Bis zu acht verschiedene Adressen, alle in der Stadt Madrid, haben ihre Geschichte geprägt. 1994 ließ er sich dauerhaft in der Goya Street nieder. Hier nimmt es derzeit eine Fläche von mehr als 500 Quadratmetern ein. Die Anfänge waren jedoch etwas schwieriger ...

Miguel Montabes Haus auf der Straße Atocha

In den ersten Lebensjahren befand sich der Hauptsitz der AEC zwischen dem Haus ihres Gründers Miguel Montabes und einem Büro in Atocha, das zu dieser Zeit Marcelino Ahijón gehörte und Beiträge für die Zeitschrift Carreteras verfasste.

Der klare Platzmangel führte dazu, dass der Chef und die Mitarbeiter ihn teilten, ohne auch nur eine Trennung zwischen ihren Tischen. Die Sekretariatsaufgaben wurden von Montabes 'eigener Schwester fast altruistisch wahrgenommen. Wenn es notwendig war, Briefe in englischer Sprache zu schreiben - zum Beispiel an die International Federation of Roads -, wurde die Arbeit einem Beamten des damaligen Ministeriums für öffentliche Arbeiten anvertraut.

In der Banco de Vizcaya

1951 gelang es dem Verein schließlich, dank seines Schatzmeisters Rafael Pérez Salvador, der eines der von ihm gemieteten Zimmer im Hauptquartier der Banco de Vizcaya in der Calle de Alcalá 45, ein richtiges Hauptquartier zu haben.

Ein Erdgeschoss in Nuevos Minis

Während der Präsidentschaft von Manuel María Arrillaga und Mario Álvarez Garcillán (zwischen 1959 und 1968) erlangte der Verband landesweit großes Ansehen. Und dank dessen gab ihm das Ministerium für öffentliche Arbeiten Büros im Erdgeschoss des Nuevos Ministerios mit direktem Zugang von der Straße. Eine ziemliche Leistung in diesen Zeiten.

Mehr als ein Jahrzehnt in der Serrano Straße

Im Mai 1969 zog der Hauptsitz des spanischen Autobahnverbandes in eine Wohnung der Familie des kürzlich eingeweihten Präsidenten Juan de Arespacochaga. Es befand sich in der zentralen Serrano-Straße und die AEC blieb dort mehr als ein Jahrzehnt.

Orense, 12

Anfang der achtziger Jahre wechselte das Hauptquartier des Vereins erneut das Hauptquartier, das sich vorübergehend in einer anderen Straße im Zentrum von Madrid befand, insbesondere an der Nummer 80 in Orense.

Zurück in die Schule

Der Aufenthalt der AEC in der Calle Orense war kurz, da sie 1982 ihren Hauptsitz an die Höhere Technische Schule für Bauingenieure, Kanäle und Häfen der Polytechnischen Universität Madrid verlegte.

Ein Jahrzehnt lang entwickelte er seine Aktivitäten, um die Straße vor den Einrichtungen dieser Institution zu fördern und zu verteidigen, die außerordentlich mit Infrastrukturen verbunden sind und aus denen viele der im Verband tätigen Ingenieure stammten.

Noch zwei Jahre bei Juan Ramón Jiménez

Nach zehn Jahren bei der Escuela de Caminos beginnt der Verein einen neuen Standortwechsel. Diesmal zog er in die Juan Ramón Jiménez Straße 28, wo er nur zwei Jahre bleiben wird.

Heimweg

1994 packte die AEC wieder. Bei dieser Gelegenheit war das Ziel ein Gebiet, das den ältesten Mitgliedern des Vereins bekannt war, der Bezirk Salamanca, in dem sich auch die Calle Serrano befindet. Insbesondere ist die AEC in einer Wohnung installiert, die sie gerade in der Goya Street Nr. 23 erworben hat. Und genau hier, an diesem letzten Ort, trifft es auf seine Zeit der größten Entwicklung und öffentlichen Projektion.

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie