Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

1984. geteilte Zuständigkeiten

Nach intensiven politischen und gesellschaftlichen Debatte beginnt Dezentralisierung der Straße auf alle Autonomen Gemeinschaften außer Katalonien, Galicien, Navarra und dem Baskenland, die bereits zuvor erreicht hatte. Von Februar bis September dreizehn Königliche Dekrete setzen die Änderung in der Verwaltung einer Reihe von Straßeninfrastruktur.

Von den Jahren 80 einige Straßeninfrastruktur in den Regionen abhängig werden sie sich kreuzen. Im Bild Straße in Navarra.De 79.632 Kilometer Strecke, der Staat, ein 20.108% weniger bleibt nur mit 77 nach Abschluss dieses Prozesses, also. Doch in dem Bericht des damaligen Ministerium für öffentliche Arbeiten und Urbanismus, Verkehr für diese Landesstraßen wie gesagt zirkuliert nur reduziert 40%, "weil in den Routen, die diese (rot) bilden, wo sie die größte produzieren Verkehrsstärken ".

Von diesem Moment an, dann werden die Autonomen Gemeinschaften für einen Großteil des Straßennetzes verantwortlich sein, dass sein Gebiet durchquert, die beide in den Bau neuer Kilometer wie in Fragen der Erhaltung und Pflege.

Die Investitionen, die sie seitdem getätigt haben, waren sehr bedeutsam, insbesondere die Errichtung von Straßen mit hoher Kapazität, die ihre Provinzen mit dem Rest des Landes verbinden und einen besseren Zugang zu ihren Großstädten ermöglichen. 
Aber auf der Karte von spanischen Straßen andere 67.000 Kilometer, deren Management steht unter der Aufsicht der Provinzialräte erscheinen. Die Hälfte der Gemeinden in unserem Land-einige 4.000- verlassen sich auf diese Weise mit dem Rest der Welt zu kommunizieren. Ihre Aufgabe ist es daher von entscheidender Bedeutung bei der Planung und Umverteilung des Reichtums. Sie sind dennoch Straßen, die historisch von den Widrigkeiten markiert wurden: geologische, geotechnische, orographisch, Klima, Budget Unsicherheit, Ausrüstungen, Betriebs ...

Die folgende Tabelle fasst die Entwicklung dieser Straßen und die Autonomen Gemeinschaften die Verwaltung von Entscheidungsbefugnisse bis zum Ende des letzten Jahrhunderts.

Rote und die Investition der spanischen Straßen von den zuständigen Stellen

(*) Ohne mautpflichtige Straßen - (1) Daten von 1985

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie