1931. Die Weekender in der Zweiten Republik
Was die Straßeninfrastruktur betrifft, beachten Sie, dass die Zweite Republik (1931-1939) das Phänomen der Wochenendausflügler beginnt, und mit ihnen die unvermeidliche Folge: Staus. Madrid ist der Kern des Problems. Netzwerk-Zufahrtsstraße in die Hauptstadt hatte das Wochenende so intensiv, Verkehr, große Caravans gebildet. Es war zu dieser Zeit, dass die erste Tranche der Castellana Erweiterung und Verbesserungen auf dem Weg nach La Coruña, bei weitem die geschäftigste durchgeführt. Die Intensität des Verkehrs auf sie variiert von 400 Fahrzeuge / Tag an Wochentagen 1.600 Ferien. Die durchschnittlichen spanischen Straßen stand dann bei maximal 200 Fahrzeuge / Tag.
Wenige Monate vor der Wiedereinführung der Republik das Ministerium für öffentliche Arbeiten, das Ministerium für öffentliche Arbeiten abgebrochen wird erstellt. Von diesem Moment an, alle Straßen in dem Zustand in die Generaldirektion der Straßen integriert, einschließlich Sonder Firm Circuit, die als solche verschwindet.