Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Die Geschichte der Straße

Die spanischen Straßen im zwanzigsten Jahrhundert

enge Kurven, steile Hänge und Straßenstaub beide Fahrzeuge vorbeigehende Fußgänger abgegeben und Fahrer kaum stehen konnte. So waren die Straßen in den frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Für sie zirkulierende Karren und Wagen, Kutschen und Postkutschen. Nichts zu dieser Zeit ahnte, dass sehr bald, diese Straßen obsolet geworden, und dass die ganze Gesellschaft würde erfordern eine Anpassung an die Anforderungen einer schnellen und anspruchsvollen, das Kraftfahrzeug zu fahren.

Im frühen zwanzigsten Jahrhundert wurden die Straßen für den Transit von Karren und Wagen konzipiert.Es ist genau im Jahr 1900, als die Spanier zum ersten Mal erstaunt darüber nachdachten, wie neugierige Fahrzeuge durch die Straßen ihrer Städte fuhren, die keine tierische Hilfe brauchten, um sich zu bewegen: das Auto. Und es war zweifellos dieses Artefakt - in seinen Anfängen fast magisch, heute so wichtig -, das die Geschichte der Straßen in Spanien und auf der ganzen Welt bestimmt hat. Diese Seiten werden versuchen, die Entwicklung der Straßeninfrastrukturen anhand ihrer eigenen Fortschritte und Mängel, ihrer besonderen Umstände und ihrer unterschiedlichen Fakten zu rechtfertigen, wobei sie sich immer auf diesen untrennbaren Freund verlassen, der ihre Entwicklung konditioniert hat und weiterhin konditionieren wird.

Erfindungen des achtzehnten Jahrhunderts

Obwohl Straßen als solche erst im 1755. Jahrhundert existierten, sollte nicht vergessen werden, dass einige der in Betracht gezogenen modernen Methoden vor einigen Jahrhunderten entdeckt wurden. So spricht der XNUMX veröffentlichte rechtliche und politische Vertrag über öffentliche Straßen und Possadas bereits von der Verwendung von Pflanzenwasser, um "einen starken Boden zu schaffen, der für die Heras laut Fray Miguel Agustín in seiner Landwirtschaft zweckmäßig ist und nicht." Es ist für die Straßen verabscheuungswürdig, zu wissen, dass die zerkleinerte Erde und der hergestellte Staub mit Alpechin de Azeyte geknetet werden und dann in Bereitschaft gestampft oder mit einem Zylinder geebnet werden, um es in letzter Zeit mit dem Alpechin und anderen zu bestreuen , Sage ich, mach dasselbe mit Ochsenblut und Azeyte "(...)

Das erste Quartal Jahrhundert. 1900 1925 von bis:

Das zwanzigste Jahrhundert öffnet sich mit einem Straßennetz von über 36.000 Kilometer in Spanien. Für ihre Karren, Wagen, Reitern und ... Autos im Umlauf. Genau das waren drei die erst im Jahr 1900 zugelassenen Fahrzeuge.

Der Bürgerkrieg und seine Folgen. 1925 1950 von bis:

Spanien ist in dieser Zeit als Tourist Kraft, unterstützt von einem großen künstlerischen und kulturellen Reichtum gesetzt. Die Behörden sind sich bewusst, dass sie solche Tourismus und zu diesem Zweck fördern sollte, haben Reisende ohne Schlaglöcher und Staub, eine Straße zu bieten, eine komfortable und sichere Straßen. Die Realität war jedoch anders, da der Bürgerkrieg für alle Verkehrsentwicklungspläne bezahlt put.

Das Spanien von 600. 1950 1975 von bis:

Zum ersten Mal scheinen die durch den Krieg verursachten Nöte überwunden zu sein, und Spanien versucht, die Autarkie der Nachkriegsjahre zu verlassen. In 1952 werden die Lebensmittelkarten unterdrückt, und im folgenden Jahr wird der Vertrag über wirtschaftliche und gegenseitige Verteidigungshilfe mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet. Nach einer Zeit der internationalen Isolation kommt der Dollar auch in Spanien an, das sogar seine Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen in 1955 erhält. Einige Jahre zuvor fand in 1950 ein wichtiges Ereignis statt: die spanische Gesellschaft für Automobil des Tourismus wurde geboren. Die SEAT, das erste nationale Automobilunternehmen. 1953 wurde das erste Auto zum Verkauf angeboten: der SEAT 1400, und Ende der 50er Jahre waren mehr als 50.000 Autos dieser Marke im Umlauf. Das Auto ist bereits das Transportmittel schlechthin.

Die Straßen in der Ära der Datenautobahn. 1975 2000 von bis:

Das Ende des zwanzigsten Jahrhunderts von Veranstaltungen verschiedener Art gekennzeichnet ist: die Übertragung von Befugnissen an die autonomen Gemeinschaften, der Eintritt Spaniens in die Europäische Gemeinschaft und die Entstehung des Internets und die Entwicklung neuer Kommunikationstechnologien sind einige von ihnen.

Der Eintritt Spaniens in die Europäische Gemeinschaft ist eine neue Herausforderung für das nationale Straßennetz.Die Investitionen in Straßen werden die Höhen und Tiefen der Wirtschaft folgen: im ersten Teil dieses Zeitraums eine neue Ölkrise den Rückgang der Investitionen und Wachstumsrate des Parkplatzes verursacht. Eine Mitte 80, und die sozialistische Regierung von Felipe González, der neue Generalplan Autobahn erhält einen großen Schub, die mit dem Beitritt Spaniens in die Europäische Gemeinschaft, die zur Europäischen Union verstärkt.

Bibliographie:

  • Die Geschichte der Straßen von Spanien. Band II. Neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, Joseph L. Uriol Salcedo.
  • Straßen in der Geschichte Spaniens, Gonzalo Menendez Pidal.
  • Autobahnen Madrid-Valencia und Valencia-Xátiva (1925-1936) von Francisco Javier Rodriguez Lazaro und Jose Maria Menendez.
  • Gestern und heute sind die Verkehrszeichen.
  • Autobahnen Magazin, von der spanischen Straße Association veröffentlicht. Mehrere Nummern.
  • 50 Jahre der spanischen Straße Association.
  • rechtlichen und politischen Vertrag von öffentlichen Straßen und possadas. 1755.

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie