Ziele und Aktionslinien
Die Spanische Autobahnvereinigung (AEC), eine 1949 gegründete gemeinnützige Organisation, hat sich seit ihrer Gründung für die Verteidigung und Förderung von Autobahnen eingesetzt. Ihr Hauptziel war und ist es, ein sichereres, nachhaltigeres, hochwertigeres, intelligenteres und technologischeres Straßennetz zu schaffen.
1998 wurde die AEC zum öffentlichen Versorgungsunternehmen erklärt, eine Bedingung, die ihren Charakter als Dienst an der Gesellschaft weiter unterstreicht.
Während seines Bestehens hat der Verband versucht, seine Aktivitäten an die ständig stattfindenden sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen anzupassen. Daher konzentriert sich ihr Handeln derzeit auf die Bereiche Digitalisierung, Konnektivität, Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Verkehrssicherheit, urbane Mobilität und Servicequalität der Infrastruktur.
In Bezug auf diese Arbeitsbereiche führt die AEC zahlreiche Aktivitäten technischer Art und Ausbildung oder Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch: Studien und Forschung, Kongresse, Seminare, Schulungen, Herausgabe von Veröffentlichungen, Informationskampagnen, Informations- und Dokumentationsaustausch mit ähnlichen Institutionen. auf der ganzen Welt usw
Alle in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Unternehmen und anderen Verbänden und Vereinigungen der verschiedenen Arten.
In seiner Verteidigung der Straße, hat die Aktivität des ACS von seinen Ursprüngen transzendiert auf rein inländische und vollständige Entwicklungsinstitutionen erworben und in den internationalen Entscheidungsgremien zuständig für den Straßenverkehr teilnehmen.
Es überrascht nicht, da 1950, die spanische Straßenverband ist das spanische Mitglied der International Road Federation (International Road Federation - IRF), abgesehen davon, einer der Gründungsmitglieder der European Road Federation (European Road Federation - ERF).
Es ist auch Gründungsmitglied des Ibero-American Vial Institute (IVIA), das Technologie- und Forschungszentren aus den Ländern Mittel- und Südamerikas zusammenbringt und mit anderen internationalen Institutionen wie der Europäischen Kommission, der Europäischen Verkehrssicherheit, zusammenarbeitet Council (ETSC) oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
In 2005 erhielt die AEC die höchste international Auszeichnung der IRF gewährt. Dies ist die "Global Road Achievement Award"Die spanische Straßenverband in seiner Kategorie verdient" Advocacy und Lobbying ". Diese Auszeichnung Prestige weltweit und der Wert ihrer Aktivitäten innerhalb und außerhalb unserer Grenzen erkannt wird.