Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Straße und Umwelt

In die Umwelt integrierte Straßen sind unser Ziel.

Die Straße wirkt sich während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Umwelt aus. Diese Auswirkungen können jedoch durch die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien reduziert werden. Entwürfe, die die Emissionen der durch sie zirkulierenden Fahrzeuge reduzieren, Maßnahmen zur Verringerung die Wirkung auf Flora und Fauna usw.

Der spanische Straßenverband arbeitet an der Bewertung eines in die Umwelt integrierten Straßenmodells, das seine negativen Auswirkungen verringert und positive Interaktionen verbessert.


Unsere Referenzen


BETTER RURAL – Programm zur Verbesserung der Chancen für benachteiligte Fachkräfte in ländlichen Gebieten (2021-2022)

Bewertung der CO2-Emissionen im Zusammenhang mit verschiedenen Erhaltungszuständen des Pflasters.

Teilnahme am Oasis-Projekt (Betrieb sicherer, intelligenter und nachhaltiger Autobahnen). CENIT-Projekt, das vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation (2008-2012) mitfinanziert wird.

Projekt "Verringerung der Schadstoffemissionen des Straßenverkehrs durch effiziente Planung und Betrieb", finanziert vom Ministerium für öffentliche Arbeiten (2009).
Projekt "MIMAR: Karte der Interpretation der Umgebung durch das Straßennetz", durchgeführt für alle Autonomen Gemeinschaften (2007-2011).
Projekt "Kohlenstoff sinkt in Straßen. Ibiza - San Antonio: die erste freie Straße von CO2 "(2006-2007).
Beobachtungsstelle für gute Umweltpraktiken im Straßenbau.

 

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie