Spanisch Teilnahme an IRF World Congress Paris, 2001
Diese vierzehnten Ausgabe des prestigeträchtigsten Kongress, der in der Welt völlig gewidmet Straßen und Straßenverkehr stattfinden, hatten eine Teilnahme von über 2.000 Delegierten 84 Ländern. Mit der spanischen Delegation über 200 Teilnehmer wurden sie gezählt.
Die Diskussionsrunden wurden in zwei Hauptthemen unterteilt, technischen und sozioökonomischen, unterteilt sich wiederum in Plenarsitzungen und Workshops. Auch hielt die erste Weltkonferenz über Städte Tunnels.
Bezeichnenderweise diesmal die Teilnahme von D. Rafael Izquierdo Bartholomew -Consejero Ehren ACS deceased- vor kurzem als Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses für sozioökonomische Fragen der Organisation des Kongresses, der für seine langjährige Erfahrung und große benannt internationales Ansehen.
Im Hinblick auf die spanischen Werke, durch die AEC insgesamt 92 Papiere wurden vorgelegt, von denen drei zu Plenarsitzungen vom Wissenschaftlichen Ausschuss zugewiesen wurden geprüft, dass ihr Inhalt von größtem Interesse für den Kongress war.
Darüber hinaus wurde elf spanischen Präsidentschaften Sitzung zugeordnet. In dieser Hinsicht ist es das Plenum 6 (1ª Weltkonferenz für städtische Tunnel) bemerkenswert, unter dem Vorsitz von D. Antonio Alonso Burgos, Generaldirektor des Highways Ministerium für Entwicklung.
Spanien, mit einer Fläche von 600 m2, wurde die Flagge der weiteren Ausdehnung des Kongresses und war eine große Darstellung der Regierung (national, regional und lokal) sowie private Unternehmen und Unternehmensgruppen.
Spanische Pavillon auf der XIV Weltstraßenkongress (Paris 2001)
Parallel zu den technischen Sitzungen fand die Ausstellung in bestimmten Bereichen des Palais des Congrès de Paris zu bewirken. Insgesamt 105 Räume geformt, um die Darstellung von privaten Unternehmen, nationale und institutionelle Pavillons, zwischen dem ersten und zweiten Stock des Palastes verteilt.