Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

Der spanische Smart Roads Congress ist zurück

Das Spanish Smart Roads Forum, eine Initiative des spanischen Straßenverbandes, arbeitet an der Organisation der dritten Ausgabe des spanischen Smart Roads Congress, der sich um „Die Digitalisierung von Autobahnen und städtischen Straßen zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger“ drehen wird.

Dies ist ein wesentlicher Termin im spanischen Straßenkalender, der in seinen beiden bisherigen Ausgaben Experten, Unternehmen und Organisationen zusammengebracht hat, die derzeit daran arbeiten, die Schlüssel für die Mobilität der Zukunft zu definieren.

In der dritten Ausgabe dieser Veranstaltung wird die Straßenrealität eingehend analysiert und die wichtigsten Fortschritte und Vorschläge mit größerer Tiefe auf diesem schwindelerregenden Weg zu intelligenten Straßen präsentiert.

Die drei Hauptthemen, die die Aufmerksamkeit des 3. spanischen Kongresses für intelligente Straßen auf sich ziehen werden, sind: 

  • "Die Digitalisierung von Autobahnen und Stadtstraßen zur Verbesserung der Dienstleistungen für den Bürger".
  • "Die Digitalisierung des Managements von Straßenverwaltungen: Bau, Erhaltung und Betrieb".
  • „Der Digitalisierungsprozess zur Dekarbonisierung der Mobilität von Menschen und Gütern im urbanen Raum“.

Die erste davon, „Die Digitalisierung von Autobahnen und Stadtstraßen zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger“, wird in zwei Sitzungen gegliedert, in denen die innovativsten Projekte vorgestellt werden, die von Unternehmen und nationalen Verwaltungen zugunsten der entwickelt wurden Transformation der terrestrischen Mobilität. Es wird auch einen prominenten Raum für Digitalisierungsvorschläge geben, wie z. B. Pay-per-Use-Technologien, Ticketing oder Asset-Management-Plattformen.

Im zweiten großen Themenblock „Die Digitalisierung des Managements von Straßenverwaltungen: Bau, Erhaltung und Nutzung“ wird die Angemessenheit öffentlicher Ressourcen zur Gewährleistung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität thematisiert und das komplexe Management von Straßenmobilitätsinformationen aus der Perspektive betrachtet ihrer Erfassung, Speicherung und Aggregation.

Das dritte und letzte große Analysethema wird „Der Digitalisierungsprozess zur Dekarbonisierung der Mobilität von Menschen und Gütern im urbanen Raum“ sein. Der zentrale Punkt der Debatte wird in den Städten und der Entwicklung und Implantierung von Systemen in denselben angesiedelt sein ,,teilen" in der urbanen Mobilität. Auch die Optimierungsarbeit von Unternehmen wird gezeigt, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit dieses Prozesses zu gewährleisten und gleichzeitig auf die wachsenden Anforderungen der Benutzer zu reagieren.

Der 3. spanische Kongress für intelligente Straßen wird einen Raum schaffen, der der Bereicherung von Rednern und anwesenden Experten förderlich ist, die Erfahrungen auf diesem Weg der Digitalisierung der Mobilität austauschen können.

Termine und Ort der Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.

Entdecken Sie mehr

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie