Spanisch Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Russisch

IRF Weltkongresse

IV Weltkongress der IRF (Madrid, 1962)

Die International Road Federation (IRF) wählte Madrid zuerst die vierte Ausgabe der wichtigsten Kongress zu veranstalten. Es war das Jahr 1962 und AEC, als spanische Vertreter der IRF, für die Organisation der dann vierten Welttreffen der Autobahnen zuständig war. Mehr als 2.500 Techniker und Industrie-Profis in der Hauptstadt stattfand, ist ein Meilenstein in der Nationalstraße Welt in diesen Jahren markiert.

XII Weltkongress der IRF (Madrid, 16-21 Mai 1993)

Fast 30 Jahre später wurde der Weltkongress der IRF kehrt nach Madrid zu seiner zwölften Auflage feiern. Vor einer Schar von 3.000 Delegierte aus allen Ecken der Welt, die Eröffnungszeremonie durch auch Ehrenpräsident des Kongresses, König Juan Carlos I. Wie die Ausgabe in 1962 Vorsitz wurde dieses Treffen von der AEC organisiert wurde, Unternehmen, die die Beteiligung von Technikern aus Richtung 96 Ländern koordiniert. Die Ausstellung dieser globalen Veranstaltung des IRF hatte eine ungefähre Fläche von m3.000 2, 73 wo Stände eingerichtet wurden. All dies zu einem Zeitpunkt und Ort geschehen, wo die Straße Aktivität war nicht mehr aufzuhalten und hatte das Gesicht eines Landes verändert, die von jenem fernen 1962 ganz anders war, das Jahr, in dem die IRF wählte erste Madrid als Austragungsort für ihre Treffen relevanter Welt.

XIII Weltkongress der IRF (Toronto, 16-20 1997 Juni)

Der Erfolg der letzten Ausgabe in Madrid stattfand in 1993, auf die IRF führte AEC als offizieller Veranstalter der Beteiligung unseres Landes in seiner globalen Ereignisse zu benennen. Mit dieser Vereinbarung veranstaltete die kanadische Stadt Toronto in 1997 der XIII Weltkongress der IRF. Die spanische Beteiligung an der Technischen Sitzungen materialisiert insgesamt 74 Papiere zu präsentieren, auch spanische Delegiertenversammlung mit vier Präsidentschaften besetzt. Inzwischen in Toronto ein spanischer Pavillon m615 2, bestehend 15 Aussteller, unter denen Regierungen vertreten waren, Berufsgruppen und Unternehmen, darunter auch ACS stieg. Toronto Zitat war die Bestätigung, dass das Interesse der spanischen Straßenverkehrssektor durch die IRF-Weltkongressen ein immer lauter und wachsende Realität war.

XIV Weltkongress der IRF (Paris, 11-15 2001 Juni)

Diese neue Ausgabe hatte eine Teilnahme von mehr als 2.000 84 Delegierte aus Ländern. Die spanische Delegation wurde von über 200 Techniker aus. Durch ACS 92 Papiere vorgestellt wurden, von denen drei vom Wissenschaftlichen Ausschuss dem Plenum zugewiesen wurden ausgegangen, dass ihr Inhalt von großem Interesse war. Außerdem wurde 11 spanischen Präsidentschaften Sitzung zugewiesen. Wie für die Ausstellung war die spanische Flagge größer und hatte eine große Darstellung der Regierung als auch private Unternehmen und Unternehmensgruppen.
Darüber hinaus soll während dieser globalen Veranstaltung ACS aktiv an der Entwicklung von zusammengearbeitet, so genannte "Book of the Millennium", dessen Thema war "Der Weg, für alle Zeiten, für alle Länder, für alle Menschen." Der Verein spielte auch eine wichtige Rolle bei der "World Manifest der Straße" in der Ausarbeitung eines Dokuments, das in Ordnung geschaffen wurde, in allen Ländern, die wesentliche Rolle der Straße zu erinnern, sowohl individuelle Lebensqualität zu verbessern, wie für die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

XV Weltkongress der IRF (Bangkok, 14-18 2005 Juni)

Die zahlreichen Möglichkeiten, die Asien spanischen Unternehmen bietet im Bereich der Straßeninfrastruktur dieser Ausgabe des Weltkongresses der IRF ein wesentlicher Treffpunkt selbst bekannt gemacht Betrieb zu machen und in diese Partnerschaften mit Regierungen und Unternehmen zu bauen Kontinent. Die spanischen technischen Beiträge zum Kongress wurden in 18 38 der sozio-ökonomischen und technischen Sessions verteilt. Mit anderen Worten, mehr als 47% der Arbeitssitzungen im Rahmen der wissenschaftlichen Konferenzen gehalten wurden spanische Label.

Der spanische Pavillon war einer der Höhepunkte der Messe Intertraffic Asien 2005. In Anbetracht der Bedeutung der spanischen Delegation zog nach Bangkok, Botschafter von Spanien in Thailand, Juan Manuel Lopez Nadal, besuchte die Nationalflagge, sieht sehr interessiert in allen Produkten und Dienstleistungen dort beworben.

Darüber hinaus wurde Auslieferung an den AEC Global Road Achievement Award in der Kategorie Advocacy gemacht, während dieser Sitzung des IRF für seinen Beitrag zur Förderung der Straßenverkehrssystems in Spanien. Dies ist die höchste Auszeichnung der IRF gewährt.

XVI World Congress IRF (Lissabon, 25-28 Mai 2010)

Unter dem Motto "Sharing the Road" hatte diese Ausgabe eine Teilnahme an 1.500 Techniker weltweit. Die spanische Delegation war die zweitgrößte nach dem Gastland. Darüber hinaus stellte die spanischen Delegierten 69 Arbeit, auch in dieser Hinsicht nach der portugiesischen der zweite aktivste Delegation zu sein. Wie für die Ausstellung des Treffens hatte der spanische Pavillon mit einer Fläche von 400 m2, wieder eine der Attraktionen des Kongresses zu seiner Oberfläche zu einem großen Teil zu sein, die meisten der gesamten Probe.

In diesem Sinne wurde die Eröffnung von Spanien von den Vertretern der Straße der ersten Ebene auf der internationalen Bühne besucht. Es war der Fall von Kamal Nath, dem indischen Minister für Straßen und Autobahnen; Abdullah Al Mogbel, stellvertretender Minister für Verkehr des Königreichs Saudi-Arabien und der Vizepräsident der Stiftung des IRF; Marc H. Juhel, Direktor von Energie, Transport und Wasser, Weltbank; Emanuel Maranha das Neves, Präsident des XVI Weltkongress der IRF; Jacobo Diaz Pineda, neu Präsident der European Road Federation (ERF) ernannt; Ricardo Oliveira, Präsident des Zentrums Rodoviario Português; Brian Harris, Präsident von IRF Washington; Jean Beauverd, Präsident von IRF Genf; und Anne-Marie Leclerc, Präsident der Weltstraßenverband (PIARC).

Sie besuchten auch die Öffnung der spanischen Flagge andere Persönlichkeiten der nationalen Delegation: José Ignacio Echevarría Echániz, Minister für Verkehr und Infrastruktur der Gemeinschaft von Madrid; Alfonso Vicente Barra, Direktor für öffentliche Arbeiten, Stadtplanung und Verkehr der Regierung von Aragon; Francisco de Borja Carabante Muntada, Generaldirektor des Highways der Gemeinschaft von Madrid; Jordi Follia i Alsina, Generaldirektor des Highways der Generalitat de Catalunya; Antonio Ruspira Morraja, Generaldirektor der Autobahnen, der Regierung von Aragon; José Luis Elvira Muñoz, Technischer Direktor der Generaldirektion der Highways Ministerium für Entwicklung; und Federico Fernández Alonso ADG Traffic Management und Mobility DGT. Alle durch den Botschafter von Spanien in Portugal, Alberto Navarro Gonzalez begleitet.

 

Spanisch Straßenverband
Goya, 23 - 4º Richtig.
28001 - MADRID (Spanien)
Tel.: (34) 91 5779972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Folgen Sie uns:

Cookies erlauben es uns, unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Siehe Cookie-Richtlinie